Technisches Anwendungswissen: aus der Praxis, für die Praxis
Notbeleuchtungssysteme sind dafür ausgelegt, bei Stromausfall oder in einer Notsituation mit unterbrochener Hauptstromversorgung weiterhin eine ausreichende Beleuchtung sicherzustellen. Ihr zentrales Ziel: die Sicherheit von Personen zu gewährleisten – etwa durch die geordnete Evakuierung von Gebäuden sowie als Orientierungshilfe in einer dunklen Umgebung.
Gerade in sicherheitsrelevanten Bereichen ist die Notbeleuchtung ein unverzichtbarer Bestandteil der Gebäudeinfrastruktur. Regelmäßige Tests, Wartung sowie die Einhaltung einschlägiger Normen sind unerlässlich, damit Notbeleuchtungssysteme auch tatsächlich funktionieren, wenn sie am meisten gebraucht werden.
Deshalb ist es so wichtig, dass sämtliche Komponenten – insbesondere Leuchten und LED-Treiber – die Anforderungen einschlägiger Normen für Notbeleuchtung rundum erfüllen. Das EL-Zeichen (für Emergency Lighting, Notbeleuchtung) bestätigt, dass das jeweilige Produkt allen relevanten Standards entspricht und die besonderen Anforderungen verschiedener Notbeleuchtungssysteme erfüllt.

Ihre Sicherheit ist unsere Priorität
Inventronics ist sich bewusst, dass zuverlässige Notbeleuchtung bei Stromausfällen oder in kritischen Situationen entscheidend ist, um Menschenleben zu schützen. Aus diesem Grund wurden unsere OPTOTRONIC® OUTDOOR LED-Treiber so konzipiert und getestet, dass sie den strikten Normen für Notbeleuchtung entsprechen – damit Sie normgerechte und sichere Lösungen realisieren können.
Unsere Outdoor-LED-Treiber – etwa der Baureihen OPTOTRONIC® 4DIM und DEXAL G2 – wurden speziell für den Einsatz auch in Notbeleuchtungsszenarien entwickelt und erfüllen sämtliche Normen für den Betrieb sowohl bei Wechsel- als auch bei Gleichstrom. Damit leisten sie einen entscheidenden Beitrag zur Sicherheit in Außenbereichen und Hochregallagern – zuverlässig, normgerecht und zukunftssicher.
Für Notbeleuchtung (EL) zertifiziert
Wir sind stolz darauf, dass unsere Treiber mit dem EL-Zeichen versehen sind – als Beleg dafür, dass sie die Anforderungen von Normen wie etwa IEC 61347-2-13 und IEC 60598-2-22 für den Notbetrieb mit Wechsel- und Gleichstrom erfüllen.
Wichtigste Produktmerkmale auf einen Blick
- Gleichstromerkennung und Notbetrieb
Mit der Tuner4TRONIC Software können die Dimmstufen im Notbetrieb benutzerfreundlich eingestellt werden – beispielsweise automatische Dimmung auf 15 %, sobald eine Gleichstromversorgung erkannt wird. - Mit Zentralbatteriesystemen kompatibel
Geeignet für den Betrieb im Eingangsspannungsbereich von 176 bis 276 V DC bzw. von 198 bis 264 V AC – ideal für den Einsatz in Zentralbatteriesystemen. - Begrenzung der Ausgangsleistung im Gleichstrombetrieb (DC)
Die Ausgangsleistung wird automatisch auf 75 % begrenzt, um Überhitzung zu vermeiden – keine manuelle Konfiguration erforderlich. - Robuste Schutzoptionen
Der Einsatz von externen DC-tauglichen Sicherungen und Überspannungsschutzgeräten stellt dauerhaft hohe Betriebssicherheit sicher.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Anwendungsleitfaden.
Ressourcen und Tools
Die Seite der Konformitätserklärung für Notbeleuchtung im Inventronics-Internet bietet Zugriff auf folgende Ressourcen und Tools:
- Produktfilter mit EL-Zeichen
- Datenblätter und technische Formulare
- Betriebspunkt (Strom) Tabellen
Sie benötigen Unterstützung? Unser Team ist Ihnen beim Ausfüllen von Formularen und Konfigurieren von Notbeleuchtungslösungen gerne behilflich.
Kontakt: support@inventronicsglobal.com
Sicher und normenkonform. Mit Inventronics.
Technische Dokumentation und neueste Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter: www.inventronicsglobal.com