Kirche des Heiligen Franziskus von Assisi, Zagreb, Kroatien

Architekturbeleuchtung – Kirche des Heiligen Franziskus in Zagreb

Nach schwerer Beschädigung durch ein Erdbeben erstrahlt die berühmte Kirche nun in neuem Licht – mit Beleuchtungsprodukten von Inventronics

Details:
Ort: Kirche des Heiligen Franziskus, Zagreb, Kroatien
Jahr: 2023

Jahrhundertelange Geschichte, brillant zur Geltung gebracht
Mitten im Herzen von Zagreb, die Hauptstadt und zugleich größte Metropole Kroatiens, erhebt sich die historisch bedeutsame Kirche des Heiligen Franziskus – ein Gotteshaus, das viele Jahrhunderte architektonischer Entwicklung in sich vereint. Ursprünglich im 13. Jahrhundert erbaut und 1902 im gotischen Stil umfassend renoviert, erforderte dieses geschützte Kulturerbe eine besonders behutsame Vorgehensweise bei der Modernisierung mit zeitgemäßer Lichttechnik. Bei dem schweren Erdbeben, das Zagreb im Jahr 2020 erschütterte, erlitt der Sakralbau strukturelle Schäden – und die daraufhin erforderliche, umfassende Renovierung bot die einmalige Chance, das Beleuchtungssystem auf den neuesten Stand der Technik zu bringen. Elektrokovina Lighting, ein zertifizierter Partner von Inventronics mit über 30 Jahren Erfahrung in projektbasierten Beleuchtungslösungen in Kroatien, stellte sich dieser anspruchsvollen Aufgabe mit fachlicher Präzision und Kompetenz. Das Unternehmen setzte wegweisende Produkte von Inventronics ein, um moderne Lichttechnik mit der sakralen und historischen Atmosphäre des sakralen Bauwerks harmonisch zu vereinen.

Integration fortschrittlicher Beleuchtung in ein Bauwerk von großer kultureller Relevanz
Die Renovierung erforderte Lösungen, die sowohl technologisch fortschrittlich als auch sensibel auf die einzigartige Architektur der Kirche abgestimmt sind:

Ästhetische Leuchtenintegration – für ein harmonisches Zusammenspiel von sakraler Atmosphäre und Funktionalität
Durch elegante, speziell konzipierte Metallhalterungen gelang es Elektrokovina, Kunstwerke und besondere architektonische Details gezielt in Szene zu setzen, ohne das besondere gotische Interieur zu beeinträchtigen. Auf diesen Sonderfertigungen konnten Spots horizontal um die Säulen herum montiert werden. Dazu setzte das Unternehmen die hochkompakten LED-Treiber OTi DALI 40W NFC von Inventronics ein, die in den speziellen Halterungen geschickt verborgen wurden. Durch diesen innovativen Ansatz konnten sperrige Schienensysteme vermieden und der historische Charakter des Kirchengebäudes bewahrt werden. Aufgrund ihrer zuverlässigen Leistung und äußerst kompakten Bauweise erwiesen sich die hochwertigen Treiber von Inventronics als perfekte Wahl für diese anspruchsvolle Anwendung.

Vielseitige Szenensteuerung und Feedback für Nutzer
Die Vielzahl kirchlicher Anlässe, wie zum Beispiel heilige Messen unterschiedlichster Art, Gebetsstunden sowie Besichtigungen, erfordern differenzierte Lichtstimmungen. Außerdem wollten die Verantwortlichen der Kirche in der Lage sein, spezielle Lichteinstellungen für Veranstaltungen wie Konzerte zu definieren. Um all diesen Anforderungen gerecht zu werden, wurde das System auf 11 Lichtszenen plus OFF-Funktion erweitert. Elektrokovina realisierte ein hochmodernes DALI-System, das über den DALI Professional Controller-4 von Inventronics präzise gesteuert wird. Um eine benutzerfreundliche Bedienung zu gewährleisten, wurden Standard-Drucktaster mit LED-Anzeigen nahtlos an den DALI Switch SO von Inventronics angebunden. Diese Konfiguration ermöglicht nun eine intuitive Steuerung zur Aktivierung der richtigen Lichtszenen. Zugleich leuchtet die LED des jeweiligen Tasters auf, um eine klare visuelle Rückmeldung zu bieten.

Das Ergebnis: eine einzigartige Atmosphäre und maximale Funktionalität
Ausgestattet mit fortschrittlicher DALI-Technologie von Inventronics entstand ein hochmodernes Beleuchtungssystem, das auf die individuellen Anforderungen der Kirche des Heiligen Franziskus nahtlos abgestimmt ist. Das neue System:

  • Bewahrt die architektonische Einzigartigkeit der Kirche und bietet dennoch vielseitige, hochwertige LED-Beleuchtung für unterschiedlichste Anlässe
  • Ermöglicht die benutzerfreundliche Steuerung von elf individuell abgestimmten Lichtstimmungen – und schafft so den idealen Rahmen für Gottesdienste, Veranstaltungen wie Konzerte sowie für Besichtigungen
  • Zeigt auf einen Blick, welche Lichtszene jeweils ausgewählt ist
  • Demonstriert eindrucksvoll die Flexibilität und Leistungsfähigkeit der DALI-Steuerung, und insbesondere der kompakten, funktionsreichen OTi DALI-Treiber von Inventronics, selbst in anspruchsvollen, denkmalgeschützten Umgebungen.

Mit 180 Leuchten und einer Gesamtleistung von rund 7 kW sorgt das Projekt auf einer Fläche von 500 bis 600 Quadratmetern für eine effektive, stimmungsvolle Beleuchtung, die den vielfältigen Anforderungen optimal gerecht wird.

Die Integration modernster Lichtlösungen in historisch sensible Gebäude erfordert besonderes Fingerspitzengefühl und technologische Kompetenz. Das Projekt in der Kirche St. Franziskus zeigt eindrucksvoll, wie Innovation und kultureller Werterhalt erfolgreich Hand in Hand gehen können. Dank der Zusammenarbeit mit Elektrokovina und den Produkten von Inventronics erstrahlt das historische Wahrzeichen nun heller denn je – ein zeitloses Beispiel für nachhaltige und respektvolle Modernisierung.

Projektpartner
Elektrokovina LightingLighting design partner
Eingesetzte Produkte
OTi DALI 40/220-240/1A0 NFC I
DALI Professional Controller-4
DALI Coupler PUSHB G2
DALI Switch SO/3x6A/24
OTi DALI 160/220-240/24 CH
Power Supply PS 30/24 SO

Weitere Informationen zu den genannten Produkten finden Sie auf unserer Produktseite.