-
BackLED Area Tunable White
Technisches Anwendungswissen: aus der Praxis, für die Praxis Lichtdecken werden häufig in Hotels, im Einzelhandel sowie als Bestandteil von High-End-Beleuchtungsanlagen in Privathäusern verwendet, wo eine gleichmäßige Lichtverteilung im Arbeits- oder Wohnbereich gewünscht wird – und zudem die Lichtaustrittsfläche ein attraktives Erscheinungsbild haben soll. Eine solche ... [mehr]
-
OPTOTRONIC Dimmer OT BLE DIM 12-24 mit Dim-to-Warm-Funktion
Technisches Anwendungswissen: aus der Praxis, für die Praxis Fortschrittliche LED-Technologie ermöglicht heutzutage eine Vielzahl von Lösungen für unterschiedliche Anwendungen, denn Lichtfarben und Lichtstrom können präziser gesteuert werden denn je. In Privathäusern, Luxushotels und Restaurants sowie generell im Hotel- und Gastgewerbe kommt es darauf an, durch ... [mehr]
-
Intelligente Lösungen für die Außenbeleuchtung
Technisches Anwendungswissen: aus der Praxis, für die Praxis Eine smarte Lichtlösung für den Außenbereich ist in der Lage, Sonnenauf- und -untergangszeiten am jeweiligen Standort präzise zu berücksichtigen. Intelligentes Thermomanagement sorgt außerdem für Zuverlässigkeit und eine lange Lebensdauer an jedem Installationsort. Die Outdoor-Treiberfamilie OT 4DIM von ... [mehr]
-
Einfaches Lichtmanagement mit DALI ECO BT RTC
Technisches Anwendungswissen: aus der Praxis, für die Praxis Stehleuchten bieten Arbeitsplatz- und Flächenbeleuchtung gleichzeitig oder separat, da sowohl die direkte als auch die indirekte Lichtmenge unabhängig voneinander gesteuert werden können. Mit dem richtigen Steuergerät ist auch Human Centric Lighting (HCL) möglich: dank einer vorprogrammierten Lichtkurve, ... [mehr]
-
Kontrollierter Pflanzenanbau mit OT Fit HC (Horticulture) und LED-Modulen der Baureihen PlantaSeed
Technisches Anwendungswissen: aus der Praxis, für die Praxis Zur Lösung dieser Herausforderung spielt folgender Faktor die entscheidende Rolle: Das richtige Licht ist die Grundvoraussetzung für erfolgreichen Gartenanbau!Abhängig davon, welche Pflanze angebaut werden – etwa Tomaten oder Gurken – müssen Wachstum und Ernte das gesamte Jahr ... [mehr]
-
Nutzen Sie die vielseitige Kompatibilität der kabellosen LED-Treibern (OT Wi) von OSRAM
Technisches Anwendungswissen: aus der Praxis, für die Praxis Je nach Projektanforderungen sind unterschiedliche Hardware-Komponenten und Feature-Sets erforderlich, um Beleuchtungsspezifikationen in Büros, in der Industrie bzw. im Einzelhandel zu erfüllen. Die am Markt verfügbaren, drahtlosen Ökosysteme unterscheiden sich hinsichtlich Funktionalität und Bedienbarkeit. Deshalb sind die neuen ... [mehr]
-
Greifen Sie auf Ihr Lichtmanagementsystem zu, wo immer Sie gerade sind: über DALI Pro 2 IoT mit EM/MA Cloud Services
Technisches Anwendungswissen: aus der Praxis, für die Praxis Vorausschauende Wartung kann heutzutage leichter sein denn je – vorausgesetzt, dass die angeschlossenen LED-Treiber DALI-2-zertifiziert sind und somit die DiiA-Spezifikationen DALI Parts -251 bis -253 erfüllen (Leuchteninformationen, Energieverbrauch und vorausschauende Wartung): Das Lichtmanagementsystem DALI Pro 2 IoT ... [mehr]
-
Touch DIM und Korridorfunktion für OPTOTRONIC DALI
Technisches Anwendungswissen: aus der Praxis, für die Praxis Sie wollen eine kleinere Beleuchtungsanlage aufbauen, die aber zusätzliche Funktionen wie Dimmen oder automatischen Ausschalten der Lichter erfordert? Das kann ohne separates Steuergerät einfach nur mit standardmäßigen Tastern realisiert werden. Touch DIM von OSRAM oder die Korridorfunktion ... [mehr]
-
Wie kann ich eine klassische, drahtgebundene DALI-Leuchte in die „smarte“ funkbasierte Welt einbinden?
Technisches Anwendungswissen: aus der Praxis, für die Praxis Für die Herausforderung „Wie kann ich ein smartes, funkbasiertes Steuergerät zusammen mit klassischen, drahtgebundenen Leuchten einsetzen?“ gibt es eine simple Lösung: einfach mit einem Signalkonverter. Hier ein Beispiel aus der jüngsten Vergangenheit: Zur Aufrüstung eines manuell über ... [mehr]
-
Wie kann ich einen bereits in die Leuchte integrierten LED-Treiber neu programmieren?
Technisches Anwendungswissen: aus der Praxis, für die Praxis Für das OEM- und Projektgeschäft muss es möglich sein, geänderte Einstellungen hochzuladen oder das Verhalten von Leuchten entsprechend den Anforderungen des Kunden direkt zu programmieren – im Rahmen der Serienproduktion oder für eine einzelne Leuchte. Die ideale ... [mehr]
-
Anforderungen an moderne Beleuchtungssysteme in hohen Industrie- und Lagerhallen
Technical Application Knowledge: From practice, for practice Ein effizientes Lichtsystem spart viel Geld. Dennoch scheuen sich viele vor einer Modernisierung – z. B. aus Sorge vor dem zeitlichen Aufwand, den Kosten der baulichen Maßnahmen oder den Ausfallzeiten. Eine Industrie- oder Lagerhalle setzt Lichtkomponenten voraus, die ... [mehr]